Quantcast
Channel: www.schriftundkunst.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 125

Kalligraphie lernen im Kalligraphiekurs  an der vhs Balingen

$
0
0

Die Spitzfeder

Der Pointed Pen (oder zu deutsch auch die Spitzfeder) ist ein Schreibinstrument, das in der Kalligraphie zunehmend beliebter wird. Waren diese Federn früher spröde in der Handhabung, haben wir es heute viel besser: neue (in Deutschland noch weitgehend unbekannte) Federn erleichtern den Einstieg in die wunderbare Welt des Pointed Pen. Die KursteilnehmerInnen lernen die Handhabung des Pointed Pen und entwickeln aus der Handschrift ihren eigenen Stil. Die geschwungene Handschrift erhält durch ihre besonderen Linien, die nur mit der Spitzfeder möglich sind, ihren schönen Ausdruck

Kalligraphie Schnörkel Spitzfeder
Kalligraphie Spitzfeder Pointed Pen Freestyle

Kalligraphie lernen - Kalligraphiekurs

 

Im Kalligraphiekurs „Pointed Pen Freestyle“ werden wir in einem kleinen Projekt verwenden. Wir können Glückwunsch- oder Danke-Kärtchen, eine (Hochzeits-) Einladung oder einen kurzen Texte gestalten. Immer präsentiert Pointed Pen Freestyle unsere Handschrift im besten Licht.


In der Kursgebühr enthalten ist ein Starterset für Pointed Pen Freestyle:

1 Pointed Pen (besondere Spitzfeder mit Federhalter)

Tinte, auf den Pointed Pen abgestimmt

Gutes Papier für das Projekt, besonderes Übungspapier.


Die TeilnehmerInnen bringen mit:

Wassergefäß

Geodreieck oder Lineal

Bleistift HB, Radiergummi, Schere, Cutter, Klebstift

so vorhanden: bevorzugtes Mal- / Kalligraphiematerial, kurze Texte

Kursleiterin

Sigrid Bengel

staatl. anerk. Dozentin für Schrift und Schriftkünstlerin


Soweit der Ausschreibungstext für die Volkshochschule Balingen, die gerne noch die eine oder andere Anmeldung entgegennimmt. (Hier gehts zur Anmeldung)


Kalligraphiekurs Kalligraphie lernen vhs Balingen
Kalligraphiekurs Kalligraphie lernen Beispiel

Kalligraphiefeder, Tinte und Papier

Hier im Blog, wo ich etwas ausführlicher sein kann, möchte ich auf die Vorzüge der modernen Spitzfedern eingehen und aufzeigen, warum sie für Anfänger so ausgesprochen geeignet sind. Das Zusammenspiel von Schreibfeder, Kalligraphietinte und Papier bleibt nach wie vor elementar. Aber das ganze handling ist einfacher und unkomplizierter geworden. Ich will nicht sagen, dass sich ein Fineliner-Feeling einstellt.

Aber das Gekratze und Gehakele auf dem Papier hat ein Ende, der Kalligraf kann sich entspannt seinen Formen widmen. Er kann sich auf „Druck“ und „ohne Druck“ konzentrieren und hat einfach eine Sorge weniger. Ein weiterer Vorzug der modernen Spitzfedern ist ihre Flexibilität. Sie macht auf Druck einen schönen breiten Schwellzug, ohne Druck eine feine Haarlinie. Ist dabei nicht so hart, dass man zu sehr drücken muss – aber auch nicht so weich, dass die Kontrolle über die Schreibfeder schwierig wird.


Hat jetzt jemand den Namen der Spitzfeder erraten? In „gewissen Kreisen“ auch nur als „Pointed Pen“ bezeichnet. Diese Kreise sind jetzt ausnahmsweise nicht die Kalligraphen. Der Pointed Pen kommt ursprünglich nämlich aus einer ganz anderen Ecke. Thematisch und geographisch. Wer jetzt neugierig geworden ist, meldet sich ganz schnell noch bei der vhs Balingen zum Kalligrafiekurs an, die freundliche Schreibfeder ist nämlich im Starterset meines Kalligraphiekurses enthalten!

Die Beauty Line

Weiter oben im Text habe ich eine kalligrafischen Begriff benutzt: Die Spitzfeder macht einen „Schwellzug“, im angloamerikanischen Raum, wo die Spitzfeder eine viel stärker Lobby hat als bei uns in Deutschland, nennt man diese Art des Strichs „shade“. Das klingt wie hingehaucht und entspricht der Art der Linie auch sehr schön. Ich empfinde es geradezu als lautmalend.


Kalligraphie Trauerkarte Spitzfeder
Kalligraphie Trauerkarte Spitzfeder

Die Hauptlinie der Versalien (das sind die Großbuchstaben), die mit der Spitzfeder geschrieben werden, bezeichnet der englischsprachige Kalligraph als „Beauty Line“. In der Tat erinnert der Schwung dieser Linie an einen schön gezogenen Lidstrich. Gut gemacht hebt sie die Stimmung im Schriftbild deutlich an. Im Kalligraphiekurs am Samstag werden wir Shades und Beauty-Lines in unsere Handschrift mit einbauen und ihr so einen kalligraphischen Charakter und eine besondere Eleganz verleihen. Der Kurs ist so auch ein Schritt in Richtung Kalligraphie lernen, da er den Umgang mit der Spitzfeder vermittelt und den Weg zur schönen Linie mit der Kalligraphiefeder aufzeigt. Darauf aufbauend können dann Kunstschriften wie Copperplate und Spencerian oder auch „Modern Calligraphy-Schriften“ gelernt werden.

Kalligraphie video: Handschrift mit der Spitzfeder

Die Karten können online direkt hier bestellt werden


Viewing all articles
Browse latest Browse all 125